Magazin

Mai 2025

Wohngeld-Anspruch – prüfen Sie Ihre Möglichkeiten

Um Wohngeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Voraussetzungen sind im Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt. Grundsätzlich haben sowohl Mieter als auch Eigentümer von selbstgenutztem

Mai 2025

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: das gilt seit 2023

Bei der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung steht der Schutz der Arbeitnehmer für den Gesetzgeber im Fokus. Vielleicht fragen Sie sich jedoch, ob es dafür wirklich ein

Mai 2025

Kündigung in der Probezeit – Ablauf und geltendes Recht

Die Probezeit ist eine Zeit, mit der ein mögliches Arbeitsverhältnis beginnen kann. Sie räumt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer Spielraum ein, um zu testen, inwieweit

Mai 2025

Motorschaden nach Kauf von privat – Ihre Handhabe

Beim privaten Autokauf ist das juristische Prinzip „Gekauft wie gesehen“ oft ausschlaggebend. Dies bedeutet, dass der private Verkäufer grundsätzlich keine Gewährleistung für verborgene Mängel übernimmt,

Mai 2025

Rückgaberecht bei Motorschäden: Ihre Rechte kennen

Beim Erwerb eines Fahrzeugs ist es entscheidend zu wissen, was Ihre Rechte im Falle eines später festgestellten Motorschadens sind. Das Rückgaberecht bei Motorschäden variiert je

März 2025

Gesetzliche Pausenzeiten – welche Regeln gelten?

Nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 4 sind Pausenzeiten gesetzlich vorgeschriebene Unterbrechungen der Arbeitszeit, die der Erholung des Arbeitnehmers dienen. Sie sind nicht als Arbeitszeit zu

Hier geht's zum Stellenprofil