Magazin

Mai 2025

Rückgaberecht bei Motorschäden: Ihre Rechte kennen

Beim Erwerb eines Fahrzeugs ist es entscheidend zu wissen, was Ihre Rechte im Falle eines später festgestellten Motorschadens sind. Das Rückgaberecht bei Motorschäden variiert je

März 2025

Gesetzliche Pausenzeiten – welche Regeln gelten?

Nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 4 sind Pausenzeiten gesetzlich vorgeschriebene Unterbrechungen der Arbeitszeit, die der Erholung des Arbeitnehmers dienen. Sie sind nicht als Arbeitszeit zu

März 2025

Motorschaden bei Probefahrt: Wer trägt die Verantwortung?

Ein Motorschaden bei einer Probefahrt wirft zunächst die Frage auf, wer für den entstandenen Schaden verantwortlich ist. In solchen Situationen sind die Gemüter in aller

März 2025

Motorschaden – Auto kaufen mit schweren Folgen

Die Suche ist beendet, der Vertrag unterschrieben und Sie haben das Auto, nachdem Sie vielleicht schon so lange gesucht haben – dann die böse Überraschung.

Januar 2025

Arbeitszeitgesetz & Überstunden: Was gilt rechtlich?

Als Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen Sie sicher, dass die reguläre Arbeitszeit durch das Arbeitszeitgesetz auf acht Stunden limitiert ist. Diese Höchstarbeitszeit kann jedoch auf bis

Januar 2025

Baugenehmigung & Bauantrag – das gilt es zu wissen

Bevor die Bagger rollen können, müssen Sie einen Bauantrag stellen. Dieser Antrag ist die formelle Bitte an die zuständige Bauaufsichtsbehörde, das Bauvorhaben zu genehmigen. Dieser

Hier geht's zum Stellenprofil