Magazin

Oktober 2025

Haustiere in Mietwohnung: Tiere werden zum Streitfall

Zur Haltung von Haustieren in Mietwohnungen gibt es im deutschen Mietrecht keine eindeutige Regelung. Die Rechtslage ergibt sich diesbezüglich im Wesentlichen aus der allgemeinen Vertragsfreiheit,

Oktober 2025

Mietminderung bei Lärmbelästigung: Rechte & Tipps

Ob Verkehr, Nachbarn oder Baulärm: Das Recht auf Mietkürzung wegen Lärmeinwirkung ist nicht immer möglich. Eine Mietminderung wegen Lärmbelästigung ist relevant, wenn die Gebrauchstauglichkeit der

September 2025

Anspruch auf Arbeitszeugnis: die Rechte für Arbeitnehmer

Der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis ist gesetzlich vorgeschrieben und im § 109 Gewerbeordnung (GewO) exakt geregelt. Dieser Paragraph gilt für Arbeitnehmer in Deutschland als Rechtsgrundlage.

September 2025

Ab wann Kündigungsschutz gilt: was Sie wissen müssen

Grundsätzlich regelt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), ab wann Kündigungsschutz besteht. Entscheidend ist dabei die sogenannte Wartezeit. Diese beträgt laut § 1 Abs. 1 KSchG sechs Monate.

September 2025

Abfindung bei Kündigung: Ihre Rechte und Ansprüche

Arbeitnehmer fragen sich oft: ab wann steht mir eine Abfindung zu? Dieser Frage wollen wir uns annehmen. Grundsätzlich gibt es in Deutschland zunächst kein gesetzliches

Mai 2025

Wohnung untervermieten auf Zeit – das ist wichtig

Bevor Sie Ihre Wohnung auf Zeit untervermieten, sollten Sie sich bewusst sein, dass es diesbezüglich klare rechtliche Vorgaben gibt. Mieter dürfen nicht einfach ohne Einverständnis

Hier geht's zum Stellenprofil