Magazin

September 2025

Anspruch auf Arbeitszeugnis: die Rechte für Arbeitnehmer

Der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis ist gesetzlich vorgeschrieben und im § 109 Gewerbeordnung (GewO) exakt geregelt. Dieser Paragraph gilt für Arbeitnehmer in Deutschland als Rechtsgrundlage.

September 2025

Ab wann Kündigungsschutz gilt: was Sie wissen müssen

Grundsätzlich regelt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), ab wann Kündigungsschutz besteht. Entscheidend ist dabei die sogenannte Wartezeit. Diese beträgt laut § 1 Abs. 1 KSchG sechs Monate.

September 2025

Abfindung bei Kündigung: Ihre Rechte und Ansprüche

Arbeitnehmer fragen sich oft: ab wann steht mir eine Abfindung zu? Dieser Frage wollen wir uns annehmen. Grundsätzlich gibt es in Deutschland zunächst kein gesetzliches

Mai 2025

Wohnung untervermieten auf Zeit – das ist wichtig

Bevor Sie Ihre Wohnung auf Zeit untervermieten, sollten Sie sich bewusst sein, dass es diesbezüglich klare rechtliche Vorgaben gibt. Mieter dürfen nicht einfach ohne Einverständnis

Mai 2025

Pachtvertrag in der Landwirtschaft – rechtliche Lage

Pachtverträge für landwirtschaftliche Grundstücke sind Vereinbarungen, bei denen Land oder landwirtschaftlich nutzbare Flächen einem Pächter von einem Verpächter gegen die Zahlung eines Pachtzinses überlassen werden.

Mai 2025

Möblierte Wohnung vermieten – was Sie wissen müssen!

Die Nachfrage nach flexiblen und befristeten Wohnlösungen steigt vor allem in Großstädten stetig an. Besonders interessant ist diese Art der Vermietung für: Berufspendler und Geschäftsreisende:

Hier geht's zum Stellenprofil