Arbeitsrecht

Mai 2025

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: das gilt seit 2023

Bei der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung steht der Schutz der Arbeitnehmer für den Gesetzgeber im Fokus. Vielleicht fragen Sie sich jedoch, ob es dafür wirklich ein

Mai 2025

Kündigung in der Probezeit – Ablauf und geltendes Recht

Die Probezeit ist eine Zeit, mit der ein mögliches Arbeitsverhältnis beginnen kann. Sie räumt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer Spielraum ein, um zu testen, inwieweit

März 2025

Gesetzliche Pausenzeiten – welche Regeln gelten?

Nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 4 sind Pausenzeiten gesetzlich vorgeschriebene Unterbrechungen der Arbeitszeit, die der Erholung des Arbeitnehmers dienen. Sie sind nicht als Arbeitszeit zu

Januar 2025

Arbeitszeitgesetz & Überstunden: Was gilt rechtlich?

Als Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen Sie sicher, dass die reguläre Arbeitszeit durch das Arbeitszeitgesetz auf acht Stunden limitiert ist. Diese Höchstarbeitszeit kann jedoch auf bis

März 2024

Datenschutz im Arbeitsverhältnis: Daten gut schützen

Arbeitgeber können im Rahmen des Datenschutzes im Arbeitsverhältnis im Arbeitsvertrag selbst Datenschutzklauseln definieren, die einerseits die personenbezogenen Daten und die weiterführenden Informationen, die einwilligungsbedürftig sind,

August 2023

Gesetzliche Kündigungsfrist Wohnung – die Gesetzeslage

Bei der gesetzlichen Kündigungsfrist von Wohnungen gelten unterschiedliche Regelungen für Mieter und Vermieter. Wollen Sie als Mieter das Mietverhältnis beenden, beläuft sich die gesetzliche Kündigungsfrist der

Hier geht's zum Stellenprofil