object(WP_Term)#16400 (16) { ["term_id"]=> int(1) ["name"]=> string(8) "Ratgeber" ["slug"]=> string(8) "ratgeber" ["term_group"]=> int(0) ["term_taxonomy_id"]=> int(1) ["taxonomy"]=> string(8) "category" ["description"]=> string(17) "

Ratgeber

" ["parent"]=> int(0) ["count"]=> int(34) ["filter"]=> string(3) "raw" ["cat_ID"]=> int(1) ["category_count"]=> int(34) ["category_description"]=> string(17) "

Ratgeber

" ["cat_name"]=> string(8) "Ratgeber" ["category_nicename"]=> string(8) "ratgeber" ["category_parent"]=> int(0) }

Ratgeber

August 2023

Renovierung bei Auszug – gilt eine Renovierungspflicht?

Nach § 535 Absatz 1 BGB hat der Vermieter die Pflicht, die Wohnung für den Mieter Instand zu halten: „Durch den Mietvertrag wird der Vermieter

August 2023

E-Scooter und Alkohol: Was darf man und was nicht?

E-Scooter fallen unter die Elektrokleinstfahrzeuge, da sie motorisiert angetrieben werden, weshalb bei E-Scooter und Alkohol die gleichen Regeln und Gesetze greifen wie bei Kraftfahrzeugen und

Juli 2023

Motorschaden durch Ölverdünnung

Motoröl nimmt eine essenzielle Funktion im Herzen Ihres Fahrzeugs ein. Es agiert nicht nur als Schmiermittel, sondern auch als Kühlsubstanz, die hilft, die Betriebstemperatur des

Juli 2023

Motorschaden erkennen

Motorschäden zu erkennen ist entscheidend, um teure Reparaturen zu vermeiden. Hier sind einige Motorschaden Anzeichen, auf die Sie achten sollten: Ungewöhnliche Geräusche: Motorschäden erkennen Sie

April 2023

Mindestlohn

Schon im Jahr 2015 hat die Bundesregierung einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland eingeführt. Für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stellt dieser die unterste Lohngrenze dar –

April 2023

Mieterhöhung

Grundsätzlich sind im Mietvertrag alle Bestimmungen hinsichtlich des Mietverhältnisses berücksichtigt. In den Standardverträgen ist in der Regel eine Mieterhöhung innerhalb von drei Jahren um höchstens

Hier geht's zum Stellenprofil